"Birds of a Feather", geschrieben von Billie Eilish O’Connell und Finneas (Billie Eilish)
"Die With a Smile", geschrieben von Dernst Emile II, James Fauntleroy, Lady Gaga, Bruno Mars, und Andrew Watt (Lady Gaga und Bruno Mars)
"Fortnight", geschrieben von Jack Antonoff, Austin Post und Taylor Swift (Taylor Swift featuring Post Malone)
"Good Luck, Babe!", geschrieben von Kayleigh Rose Amstutz, Daniel Nigro und Justin Tranter (Chappell Roan)
"Not Like Us", geschrieben von Kendrick Lamar (Kendrick Lamar)
"Please Please Please", geschrieben von Amy Allen, Jack Antonoff und Sabrina Carpenter (Sabrina Carpenter)
"Texas Hold ’Em", geschrieben von Brian Bates, Beyoncé, Elizabeth Lowell Boland, Megan Bülow, Nate Ferraro und Raphael Saadiq (Beyoncé)
Best New Artist
Was die Auszeichnung für den:die beste Newcomer:in angeht, setzte sich die amerikanische Sängerin und Songwriterin Chappell Roan gegen die Konkurrenz durch.
Benson Boone
Sabrina Carpenter
Doechii
Khruangbin
Raye
Chappell Roan
Shaboozey
Teddy Swims
Best Pop Solo Performance
Mit ihrem Hit "Espresso" gewann Sabrina Carpenter in der Kategorie "Best Pop Solo Performance".
"Bodyguard", Beyoncé
"Espresso", Sabrina Carpenter
"Apple", Charli XCX
"Birds of a Feather", Billie Eilish
"Good Luck, Babe!", Chappell Roan
Best Pop Duo/Group Performance
Als beste Duo Performance im Genre Pop gewannen Lady Gaga und Bruno Mars mit ihrem Song "Die With a Smile".
"Us.", Gracie Abrams featuring Taylor Swift
"Levii’s Jeans", Beyoncé featuring Post Malone
"Guess", Charli XCX and Billie Eilish
"The Boy Is Mine", Ariana Grande, Brandy and Monica
"Die With a Smile", Lady Gaga und Bruno Mars
Best Pop Vocal Album
Auch Sabrina Carpenter durfte sich über mehrere Auszeichnungen freuen: Zusätzlich zur Best Pop Solo Performance gewann sie mit "Short n' Sweet" auch in der Kategorie Best Pop Vocal Album.
"Short n’ Sweet", Sabrina Carpenter
"Hit Me Hard and Soft", Billie Eilish
"Eternal Sunshine", Ariana Grande
"The Rise and Fall of a Midwest Princess", Chappell Roan
"The Tortured Poets Department", Taylor Swift
Best Dance Pop Recording
Über die Auszeichnung in der Kategorie "Best Dance Pop Recording" konnte sich Charli XCX freuen, die mit ihrem Song "Von Dutch" gewann.
"Make You Mine", Madison Beer
"Von Dutch", Charli XCX
"L’Amour de Ma Vie (Over Now Extended Edit)", Billie Eilish
"Yes, And?", Ariana Grande
"Got Me Started", Troye Sivan
Best R&B Song
Für den besten R'n'B Song wurde Sängerin SZA ausgzeichnet, die mit ihrem Titel "Saturn" überzeugte.
"After Hours", geschrieben von Diovanna Frazier, Alex Goldblatt, Kehlani Parrish, Khris Riddick-Tynes und Daniel Upchurch (Kehlani)
"Burning", geschrieben von Ronald Banful und Temilade Openiyi (Tems)
"Here We Go (Uh Oh)", geschrieben von Sara Diamond, Sydney Floyd, Marisela Jackson, Courtney Jones, Carl McCormick und Kelvin Wooten (Coco Jones)
"Ruined Me", geschrieben von Jeff Gitelman, Priscilla Renea und Kevin Theodore (Muni Long)
"Saturn", geschrieben von Rob Bisel, Carter Lang, Solána Rowe, Jared Solomon und Scott Zhang (SZA)
Best Rap Performance
Und auch die beste Rap Performance ging an den Musiker Kendrick Lamar – für seinen Song "Not Like Us".
"Enough (Miami)", Cardi B
"When the Sun Shines Again", Common und Pete Rock featuring Posdnuos
"Nissan Altima", Doechii
"Houdini", Eminem
"Like That", Future und Metro Boomin featuring Kendrick Lamar
"Yeah Glo!", GloRilla
"Not Like Us", Kendrick Lamar
Best Country Album
Mit "Cowboy Carter" konnte sich Beyoncé ebenfalls über den Grammy in der Kategorie "Best Country Album" freuen.
"Cowboy Carter", Beyoncé
"F-1 Trillion", Post Malone
"Deeper Well", Kacey Musgraves
"Higher", Chris Stapleton
"Whirlwind", Lainey Wilson
Die komplette Liste aller Grammy-Nominierten und Gewinner:innen finden Sie hier.
Mehr Themen auf VOGUE.de:
Lesen Sie mehr
Lauren Mayberry: Auf ihrem ersten Soloalbum lässt die Chvrches-Sängerin aufgestaute Wut heraus
Von Thomas Clausen
Lesen Sie mehr
Von Dagmar Leischow
Lesen Sie mehr
Hannah Reid über Selbstvertrauen, Misogynie in der Musikbranche und das neue London-Grammar-Album "The Greatest Love"
Von Dagmar Leischow
Dieser Artikel erschien im Original auf vogue.com.